Kollektiventscheidung

Kollektiventscheidung
kollektive Entscheidung;  Entscheidung einer Personenmehrheit als  Entscheidungsträger. Die Beziehungen zwischen den beteiligten Personen sind zu berücksichtigen (interpersonale Prozesse), die sich in Konflikten, Koalitionsbildungen, Machtbeziehungen u.Ä. äußern. Beschreibung und Erklärung der K. erfolgen meist mithilfe sozialpsychologischer Ansätze. Schwerpunkte bei der Gestaltung der K. liegen v.a. bei der Koordination, Zielbildung und Information.
- Erklärungsansätze und Analysen:  Teamtheorie,  Abstimmungsverfahren,  Neue Politische Ökonomie.
- Gegensatz:  Individualentscheidung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollektiventscheidung — Die Sozialwahltheorie (engl. Social Choice Theory), auch Theorie kollektiver Entscheidungen (engl. Theory of Collective Choice) genannt, beschäftigt sich mit Gruppenentscheidungen durch Aggregation von individuellen Präferenzen/Entscheidungen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentliches Gut — Social Good, Kollektivgut. 1. Begriff: a) I.e.S.: Begriff zur Abgrenzung von ⇡ Individualgütern mithilfe bestimmter Merkmale. b) I.w.S. wird die Theorie der ö.G. mit der Theorie der ⇡ öffentlichen Ausgaben und des ⇡ Marktversagens identifiziert.… …   Lexikon der Economics

  • Abstimmungsverfahren — Abstimmungsregeln. 1. Allgemein: Regelung der Stimmenverteilung und der Feststellung des Abstimmungssiegers bei kollektiven Entscheidungsprozessen (⇡ Kollektiventscheidung). Stimmenverteilung heute i.Allg. nach der Regel: Eine Person, eine Stimme …   Lexikon der Economics

  • Entscheidung — I. Entscheidungstheorie:1. Begriff: Auswahl einer ⇡ Aktion aus einer Menge verfügbarer Maßnahmen unter Berücksichtigung möglicher ⇡ Umweltzustände mit Willensakzent: E. = Willenbildung + Entschluss (unverbindliche gedankliche Alternativen Wahlen… …   Lexikon der Economics

  • Entscheidungstheorie — I. Gegenstand:Die E. befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Individuen (Theorien der Individualentscheidungen) und Gruppen bzw. Organisationen (Theorie der Kollektiventscheidungen). – Vgl. auch ⇡ Individualentscheidung, ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Individualentscheidung — ⇡ Entscheidung eines aus einer Einzelperson bestehenden ⇡ Entscheidungsträgers. Das ⇡ Entscheidungsverhalten wird durch Informationsverarbeitungsprozesse innerhalb der Person (intraindividuelle Prozesse) determiniert. Die Erforschung der I.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”